In jedem Menschen das Gute suchen und wecken! (Franz von Sales)




 
Wir suchen immer Unterstützung!!!

Das Regenbogenprojekt ist jetzt rund 34 Monate alt und gut angelaufen. Der ein oder andere Interessierte mit Informationsbedarf hat zu uns zur persönlichen Beratung gefunden oder sich Tipps und Infos per Email geholt. Und auch der neue LSBTI*-Jugendtreff wir seit dem ersten Öffnungstag sehr gut besucht. Weitere Ideen haben wir ne Menge, aber zur Umsetzung brauchen wir natürlich auch "Personal".

Wer daran interessiert ist im Regenbogenprojekt mitzuarbeiten und mindestens 16 Jahre alt ist, kann sich sehr gerne bei uns melden. Zugangsbeschränk-ungen gibt es zunächst einmal nicht und in einem persönlichen Gespräch loten wir gemeinsam aus, welche Einsatzmöglichkeiten jeweils in Frage kommen. Das kann die Mitarbeit in einer späteren festen LSBTI*-Jugendgruppe sein, in dem genannten LSBTI*-Jugendtreff, in der Einzelberatung oder vielleicht bringst du ja auch tolle neue Ideen mit, auf die wir selber noch nicht gekommen sind.

Melde dich bei uns per Email oder komme einfach mal ins Regenbogenzentrum zur Öffnungszeit vorbei.


Und dann wäre da noch die Lobbyarbeit

Auch wer Möglichkeiten sieht, uns an hilfreicher Stelle zu unterstützen, bzw. als Fürsprecher zu fungieren, ist bei uns willkommen und kann in gleicher Weise Kontakt mit uns aufnehmen.




Geld hat man selten genug

  Das Regebogenprojekt wird zwar durch das Land NRW und das Jugendamt Geilenkirchen finanziell unterstützt, aber was wir an Projekten so alles auf die Beine stellen können, hängt neben der verfügbaren "Manpower" auch immer von den finanziellen Möglichkeiten ab.

Mehr geht immer!

Wer uns also finanziell unterstützen möchte, damit wir mehr der Ideen umsetzen können, die durch die Landesfinanzierung abgedeckt sind, dem steht folgende Kontoverbindung bei der Kreissparkasse Heinsberg zur Verfügung:

Kontoinhaber: Förderverein Jugendhaus


IBAN: DE69 3125 1220 0000 0040 85

Bitte im Verwendungszweck unbedingt "Regenbogenprojekt" angeben.

Wir garantieren, dass finanzielle Zuwendungen zu 100% ins Projekt einfließen, also auch ohne Abzug von Verwaltungskosten, etc.

Als gemeinnützige Organisation können Spenden an uns beim Finanzamt abgesetzt werden. Bei Zahlungen bis 200 €/Jahr reicht dem Finanzamt der Bankkontoauszug. Bei höheren Beträgen stellen wir zum Jahresende eine Spendenbescheinigung aus, sofern wir die Adresse des Spenders haben. Eine kurze Email mit der Adresse reicht aus.

Vielen Dank!!!




letzte Aktualisierung am 10.01.2022