Deutschunterricht
Wegen der Coronapandemie finden derzeit keine Deutschkurse statt.
Integration von Flüchtlingen kann nur mit ausreichender Kommunikation gelingen. Daher ist es wichtig, dass die Flüchtlinge möglichst schnell die deutsche Sprache erlernen. Unterschiedliche Träger und Initiativen sind hier bereits aktiv geworden und machen entsprechende Angebote.
Auf dieser Unterseite finden Sie aktuelle Angebote zum Deutschunterricht für Flüchtlinge. Hier finden Sie dann auch nähere Angaben zu den einzelnen Angeboten mit Kontaktpersonen und Angaben, wann und wie eine Beteiligung möglich ist.
Auf dieser Unterseite finden Sie aktuelle Angebote zum Deutschunterricht für Flüchtlinge. Hier finden Sie dann auch nähere Angaben zu den einzelnen Angeboten mit Kontaktpersonen und Angaben, wann und wie eine Beteiligung möglich ist.
Koordination: Frau Nicole AbelsTel.: 02451/4820889 Fax: 02451/4820887 E-Mail: gsa-gk@caritas-hs.de |
Deutschkurs für Zugewanderte Zur Zeit werden die nachfolgend aufgeführten Deutschkurse angeboten: Ev. Jugendtreff ZILLE: dienstags von 16:30 - 17:30 Uhr Kath. Pfarrzentrum OASE: für Mütter mit Kindern: dienstags 08:30 - 10:00 Uhr Alphabetisierung dienstags 10:00 - 11:30 Uhr Fortgeschrittene |
Neuer Deutschkurs in Geilenkirchen Ab
Januar startet über die VHS in Geilenkirchen ein neuer Deutschkurs. Die
Kursgebühren werden vom Sozialamt der Stadt übernommen! Bei diesem Deutschkurs handelt es sich um einen A1 Kurs. Die Finanzierung durch das Sozialamt wird nicht nur den Asylbewerbern, sondern auch anerkannten Geflüchteten gewährt. Die Anmeldung muss vor Weihnachten und durch den Kursteilnehmer selbst erfolgen. Bei der Anmeldung bitte sagen, dass die Rechnung der Kursgebühr an Frau Wolf, Sozialamt der Stadt erfolgten muss. |
Übersicht aller Deutschkurse Es finden verschiedene, ehrenamtlich geführte Deutschkurse in Geilenkirchen statt. Weitere Informationen: Weitere Informationen: Frau Nicole Abels Tel.: 02451/4820889 Fax: 02451/4820887 E-Mail: gsa-gk@caritas-hs.de Weitere Deutschkurse im Kreis Heinsberg sind unter dem folgenden Link erreichbar: 17.09.2018 |
Neues Sprachportal zum Deutschlernen Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Heinsberg hat ein Sprachportal „Deutsch lernen im Kreis Heinsberg“ erstellt. Dieses
Portal bietet einen Überblick über alle Integrationskurse mit und ohne
Alphabetisierung, berufsbezogene Deutschkurse und offene
Deutschkurse im Kreis Heinsberg. Das Portal ist über den nachfolgenden Link erreichbar: 12.07.2017 |
Basisheft Alphabetisierungskurs Neu herausgebracht wurde ein Basisheft LESEN-SCHREIBEN-RECHNEN als Alphabetisierungskurs. Auf der Homepage finden Sie Musterseiten und auch die kostenlose Lehrerhandreichung zum Basisheft (27 Seiten!) sowie einen Link zum Auer-Verlag, der seit November 2015 alle Materialien für den Deutschkurs für Asylbewerber anbietet. 23.05.2016 |
Sprachler-App für den Deutschunterricht Die Initiative VISION EDUCATION hat für Kinder und für Flüchtlinge die phase6 hallo-App Deutsch Kinder
entwickelt und kostenlos veröffentlicht. Diese App vermittelt den
Grundschulwortschatz für Deutsch als Zweitsprache. Ca. 1.400 Vokabeln
und Ausdrücke werden spielerisch vermittelt und gefestigt. 19.01.2016Die App kann über die nachfolgenden Links in deutscher und in arabischer Erklärung kostenlos abgerufen werden: |
Übersicht von Informationen für Flüchtlinge und Hilfsmittel zum Deutschunterricht Die Stadtbücherei Geilenkirchen hat eine umfangreiche Linkliste mit Angeboten im Internet für die Flüchtlingsarbeit zusammengestellt und veröffentlicht. Schwerpunkt dieser Aufstellung sind Materialien zum Deutschlernen. Über den nachfolgenden Link kann diese Übersicht aufgerufen werden: 04.12.2015 |
Bildwörterbücher Nachfolgend
sind 3 "Bilderbücher" für das erste Deutschlernen in den Sprachen
arabisch, kurdisch und farsi (persisch) abrufbar. Da die Größe der
pdf-Dateien mehr als 10 MB beträgt, können sie hier nicht hochgeladen
werden. Deshalb ist nachfolgend der Link zu den Bilderbüchern hinterleachfolgend
sind 3 "Bilderbücher" für das erste Deutschlernen in den Sprachen
arabisch, kurdisch und farsi (persisch) abrufbar. Da die Größe der
pdf-Dateien mehr als 10 MB beträgt, können sie hier nicht hochgeladen
werden. Deshalb ist nachfolgend der Link zu den Bilderbüchern hinterleaachfolgend
sind 3 "Bilderbücher" für das erste Deutschlernen in den Sprachen
arabisch, kurdisch und farsi (persisch) abrufbar. Da die Größe der
pdf-Dateien mehr als 10 MB beträgt, können sie hier nicht hochgeladen
werden. Deshalb ist nachfolgend der Link zu den Bilderbüchern hinterlchfolgend sind 3 "Bildwörterbücher" für das Deutschlernen in den Sprachen arabisch, kurdisch und farsi (persisch) abrufbar. Da die pdf-Dateien eine Größe von mehr als 10 MB haben, können sie hier nicht hochgeladen werden. Deshalb ist nachfolgend nur der Link im Internet hinterlegt, wo man die Bildwörterbücher einzeln herunterladen kann: 24.11.2015 |
Neue Medien in Arabisch Der Langenscheidtverlag hat einen Sprachführer Deutsch - Arabisch herausgegeben mit den wichtigsten Wörtern und Sätzen. Der Sprachführer kann nachfolgend als pdf-Datei heruntergeladen werden: 24.11.2015Der Herderverlag hat ein Informationsbuch über Deutschland in arabischer Sprache herausgegeben, das jedoch nicht als pdf-Datei zur Verfügung steht, sondern nur in größerer Stückzahl kostenpflichtig bestellt werden kann. Die Informationen hierzu sind in der nachfolgenden pdf-Datei zu finden: |
Deutschlernheft Das gestrige Deutschlernheft steht nachfolgend jetzt auch für den Unterricht mit Flüchtlingen aus Eritrea zur Verfügung: 11.11.2015 |
Deutschlernheft Nachfolgend steht ein Buch für den Unterricht mit Flüchtlingen in arabischer und in englischer Sprache zur Verfügung: 10.11.2015 |
Hinweise und Hilfsmittel für Deutschunterricht und Alphabetisierung aus VHS-Kurs Bei einem Kurs der VHS zum Thema "Deutsch als Fremdsprache unterrichten", wurden wichtige Informationen, Hinweise und Anleitungen zum Deutschunterricht und zur Alphabetisierung weitergegeben, die Anika Evertz zur Verfügung gestellt hat. Die Unterlagen können nachfolgend als pdf-Datei abgerufen werden: 26.10.2015 |
Materialien für Deutschunterricht Nachfolgend sind 3 weitere unterstützende Materialien für den Deutschunterricht mit Erwachsenen als pdf-Dateien abrufbar: 19.10.2015 |