In jedem Menschen das Gute suchen und wecken! (Franz von Sales)


Das Neuste aus dem Jugendhaus


von 2011 bis Juni 2013


Nachfolgend werden wir Sie wieder über alle aktuellen Entwicklungen und Ereignisse rund um das Jugendhaus Franz von Sales informieren.

In unregelmäßigen Abständen, ganz abhängig von der Aktualität, finden Sie hier in Form von Kurzmeldungen die neusten Infos. Wenn Sie zu einer Meldung nähere Informationen wünschen, dann nutzen Sie entweder eine Verlinkung innerhalb der Kurzmeldung, oder wenden Sie sich bitte an uns:

KONTAKT

                                                                                                                                                                                    

                                                                                                                                                                                    


Organisatorische Veränderungen im Jugendhaus

Vor einigen Tagen hat sich das Leitungsteam des Jugendhauses zu einem Teamtag zurückgezogen, um den Weg des Jugendhauses in eine gute Zukunft zu planen.

Neben einigen Veränderungen in der Aufgabenzuordnung beim vorhandenen Personal wurde auch beschlossen, das stationäre Team der Wohngruppe mit dem ambulanten Team zusammenzulegen. Hierdurch erhoffen wir uns eine bessere und flexiblere Gestaltung der Arbeit, die durch Synergieeffekte auch Einsparungen möglich macht, ohne die Qualität der Arbeit zu beeinträchtigen.

Das neue Team Tripsrath steht ab sofort unter der Leitung des bisherigen Wohngruppenleiters und stellvertretenden Einrichtungs-leiters, Klaus Rehberg.


24.06.2013

                                                         ______________________________                                                               


Feierliche Spielplatzeinweihung bei Kaiserwetter

Seit rund einem Jahr organisiert und koordiniert das Jugendhaus in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Geilenkirchen die mit Spendengelder finanzierte Errichtung eines Spielplatzes im Wohngebiet Lütticher Straße in Geilenkirchen. Hierbei handelt es sich um das Wohngebiet mit den meisten Kindern und Jugendlichen in Geilenkirchen,  ein Spielplatz fehlte jedoch bisher.

Am vergangenen Samstag wurde dieser Spielplatz jetzt von Bürgermeister Thomas Fiedler, einer der Sponsoren,  in Anwesenheit vieler Sponsoren  feierlich eingeweiht. Bei tollem Wetter feierten die Anwesenden ein schönes Fest, und die Freude und Dankbarkeit der Kinder beeindruckte besonders die Sponsoren so sehr, dass sie das Fest als ihr "Highlight des Wochenendes" bezeichneten.

Weiter Infos entnehmen Sie bitte dieser Presseveröffentlichung.





07.05.2013


                                                         ______________________________                                                               



Jugendhaus erwartet hohen Besuch

Im Rahmen seiner Gemeindevisitation besucht Weihbischof Karl Borsch heute das Jugendhaus in Tripsrath. Vor Ort will er sich einen Eindruck von der Arbeit der Jugendhilfeeinrichtung machen und sowohl Mitarbeiter als auch Wohngruppenbewohner im persönlichen Gespräch kennenlernen. Wir freuen uns auf seinen Besuch und heißen ihn herzlich willkommen.

25.04.2013


                                                         ______________________________                                                               



Neue Entwicklung rund um den Bürgertreff

Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem es nicht neue Nachrichten rund um den Bürgertreff Geilenkirchen gibt. Wie zuletzt berichtet zieht der Bürgertreff Ende April in neue Räume in der Alten Poststraße 10. Davon kann man auch weiterhin ausgehen.

Um den Bürgertreffbetrieb nicht vorübergehend einstellen zu müssen, sollte er noch bis Ende April in den alten Räumen geöffnet sein. Hier hat uns jetzt aber leider der Eigentümer einen Strich durch die Rechnung gemacht und entgegen einer ursprünglichen Zusage die Räumung des alten Bürgertreffs zum 01. März verlangt.

Dies ist mittlerweile auch geschehen, so dass es leider nun doch zu einer unvermeidlichen Unterbrechung der Aktivitäten im Bürgertreff von wenigen Wochen kommt. Sobald in den neuen Räumen die handwerklichen Arbeiten zur Schaffung der Barrierefreiheit beendet sind, wird der Bürgertreff neu eröffnet. Dies wird voraussichtlich im Laufe des April sein, ein genauer Termin ist zum jetzigen Zeitpunkt aber noch nicht absehbar. Sie werden hier weiter informiert.

04.03.2013


                                                         ______________________________                                                               



Jugendhaus im alten und neuen Bürgertreff aktiv

Im Rahmen des Bundesprogramms Toleranz fördern - Kompetenz stärken, bei dem die Stadt Geilenkirchen den Förderzuschlag für 3 Jahre bekommen hat (2011 - 2013), ist das Jugendhaus auch im Bürgertreff aktiv, der im Oktober 2012 eingerichtet wurde. Das Provisorium in der Konrad Adenauer Straße wird in dieser Form nur noch bis Ende April 2013 weitergeführt, dann steht der Umzug in neue Räume an, in der Alten Poststraße 10, gegenüber der Postagentur Wolf am Bahnhof. Diese neuen Räume bieten dann wesentlich mehr Komfort und werden auch behindertengerecht sein. Über die Aktivitäten des Bürgertreffs wird künftig hier berichtet, voraussichtlich auf einer separaten Unterseite.

25.02.2013


                                                         ______________________________                                                               



Jugendhaus übernimmt Externe Koordinierungsstelle

Wie bereits früher berichtet, beteiligt sich das Jugendhaus Franz von Sales auch am Bundesprogramm Toleranz fördern - Kompetenz stärken, bei dem die Stadt Geilenkirchen den Förderzuschlag für 3 Jahre bekommen hat (2011 - 2013). Ein Element in diesem Bundesprogramm ist die Externe Koordinierungsstelle, die für alle Projektantragsteller als Ansprechpartner fungiert, für die Öffentlichkeitsarbeit auf lokaler Ebene des Bundesprogramms zuständig ist und weitere diverse Koordi-nierungsaufgaben hat. Der Bewerbung des Jugendhauses auf Übernahme dieser Koordinierungsstelle hat der Begleitausschuss, das Entscheidungsgremium auf lokaler Ebene im Bundesprogramm, in seiner Sitzung am 10.01.2013 zugestimmt.

16.01.2013


                                                         ______________________________                                                               



Neujahrswünsche

Im Handumdrehen ist das Jahr 2012 an uns vorbeigeflogen und schon starten wir alle in ein neues und sicherlich erneut spannendes Jahr. Das Jugendhaus Franz von Sales wünscht allen, die mit uns zusammen-arbeiten oder sonstwie Kontakt zu uns haben ein gutes neues Jahr, in dem für jeden der eine oder andere sehnliche Wunsch in Erfüllung geht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in 2013.



01.01.2013



                                                         ______________________________                                                               



Weihnachtsgrüße

Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir allen Besuchern unserer Homepage ein paar ruhige und besinnliche Tage, ganz nach Ihrem Wunsch. Kommen Sie gut ins neue Jahr und besuchen Sie uns hier bald wieder.



24.12.2012


                                                         ______________________________                                                               



Erfolgreiche Rückkehr zur Mutter

Die Wohngruppe kann wieder einen Erfolg vermelden. So konnte der 16-jährige Stefan (Name geändert) nach erfolgreicher Betreuung in der Wohngruppe in diesen Tagen wieder in den Haushalt seiner Mutter zurückkehren. In der Wohngruppe konnte er im Rahmen der Betreuung in seinem Verhalten stabilisiert werden und gleichzeitig konnte im Rahmen der Elternarbeit auch sein Verhältnis zu seiner Mutter soweit verbessert werden, dass eine Rückkehr möglich und sinnvoll war. Um dieses tragbare Verhältnis zu unterstützen und zu sichern, wird die Familie jetzt vom Jugendhaus noch einige Monate ambulant nachbetreut. Wir wünschen Stefan alles Gute für seine Zukunft.

19.11.2012


                                                         ______________________________                                                               



Zukunftswerkstatt am 06. Oktober zum Bundesprogramm

Am vergangenen Samstag (6. Oktober) fand in Geilenkirchen wieder ein Workshop als Zukunftswerkstatt für die weiteren Überlegungen und Planungen von Projekten im Rahmen des Bundesprogramms Toleranz fördern - Kompetenz stärken statt. 18 Jugendliche und Erwachsene haben den ganzen Tag über unter professioneller Moderation die aktuelle Situation in Geilenkirchen analysiert und die Fortführung bereits angestoßener Projekte und neuer Ideen geplant.

Ein besonderes Highlight wird hierbei das erste Wochenende des neuen Bürgerhauses in Geilenkirchen vom 26. bis 28. Oktober sein. Wie der nachstehend eingestellten pdf-Datei zu entnehmen ist, wird ein reichhaltiges Programm versuchen, alle Bevölkerungsteile für das neue Projekt "Bürgerhaus" zu interessieren. Dieses Wochenende ist auch als Test zu betrachten, ob ein Bürgerhaus in Geilenkirchen langfristig einzurichten ist. Die Finanzierung ist zunächst bis zum Jahresende aus Mitteln des Bundesprogramms gesichert, wenn es aber gut angenommen wird, soll daraus ein langfristiges und unbefristetes Angebot erwachsen.

Das Jugendhaus ist in der Planungsgruppe "Bürgerhaus" langfristig beteiligt und wird somit eine der Institutionen sein, die das Bürgerhaus mit unterstützen und tragen.

Nachfolgend nun die Adresse des neuen Bürgerhauses und der Flyer zum Einführungswochenende mit Programm:

Bürgerhaus Geilenkirchen in Hünshoven, Konrad Adenauer Straße 72

(gegenüber der Evangelischen Kirche)






08.10.2012


                                                         ______________________________                                                               



Jugendhausinfos zum Herunterladen und Ausdrucken

Seit Langem hält das Jugendhaus verschiedene Infoschriften in gedruckter Form vor, die an Interessenten auf dem Postweg verschickt wurden. Diese Infomedien wurden heute auf einer neuen Unterseite jetzt auch als pdf-Datei eingestellt, so dass sie sich jeder Interessent herunterladen und auch ausdrucken kann. Zu finden sind die Medien unter der Rubrik <Wir über uns> auf der Unterseite:

Infomedien zum Runterladen


22.08.2012


                                                         ______________________________                                                               



Homepage fertiggestellt

Die neue Homepage des Jugendhauses, auf der Sie sich im Moment bewegen, war lange Zeit unvollständig. Vor allem einzelne Unterseiten waren noch nicht erstellt und als Baustelle ausgewiesen.

Die ruhige Ferienzeit konnte jetzt dazu genutzt werden, endlich auch die letzten fehlenden Texte zu erstellen und einzufügen. Somit stehen Ihnen jetzt alle Seiten unserer Internetpräsenz zur Verfügung.

20.08.2012


                                                         ______________________________                                                               



Weitere Homepageseite fertiggestellt

Diese Homepage des Jugendhauses befindet sich nach wie vor im Aufbau. Zwar sind die wichtigsten Inhalte seit langem verfügbar, dennoch gibt es noch einige Unterseiten, deren Inhalte noch fehlen und die somit noch als Baustellen zu betrachten sind.

Heute nun wurde wieder eine dieser Baustellen beseitigt, indem der fehlende Inhalt fertiggestellt und eingefügt wurde.

Ab sofort können sich alle Homepagebesucher im Bereich "Angebote"direkt über unser Auschwitzmodul informieren.

06.08.2012


                                                         ______________________________                                                               



Alle Gruppen wieder wohlauf zurückgekehrt

Nachdem am vergangenen Freitag bereits unsere Tagesgruppe aus dem einwöchigen Ferienlager in Hellenthal/Eifel zurückgekehrt war, "landete" gestern Abend auch die Wohngruppe nach fast 24 stündiger Busfahrt mit rund 2 Stunden im Stau auf dem Kölner Autobahnring wieder in Tripsrath.

Für beide Gruppen waren die Ferien schöne Erlebnisse. Die "Kleinen" haben in der Eifel viel unternommen und erlebt, von Tierpark bis Schwimmbad. Die "Großen" hatten in Kroatien eine tolle Zeit und sind beneidenswert braun gebrannt zurückgekehrt.

Jetzt werden noch die restlichen Ferien genossen, zum Teil bei den Eltern, bevor dann das neue Schuljahr beginnt.

31.07.2012

                                                         ______________________________                                                               


Alle Gruppen im Ferienlager

Nachdem vor 6 Tagen bereits unsere Wohngruppe ins Ferienlager nach Kroatien abgereist ist und sich derzeit am Strand von der Sonne verwöhnen lässt, startete heute Vormittag auch die Tagesgruppe für 5 Tage in die Jugendherberge Hellenthal in der Eifel. Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen tollen Urlaub und eine unversehrte Rückkehr.


Alle "Mann" an Bord, die Reise geht los.

23.07.2012

                                                         ______________________________                                                               


Verstärkung in der Wohngruppe

Seit heute ist das Betreuerteam der Wohngruppe um eine Mitarbeiterin reicher. So hat Frau Verena Comans heute ihren ersten Arbeitstag als Erzieherin in der Wohngruppe. Dort bereichert sie das Team mit einer vollen Stelle. Wir begrüßen Frau Comans ganz herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

16.07.2012

                                                         ______________________________                                                               


Die Ordensgemeinschaft unseres Trägervereins

freut sich auf die Seligsprechung ihres Gründers

Wie in der Vorstellung unserer Einrichtung nachzulesen ist, gibt es eine enge Verbindung unserer Einrichtung zur katholischen Ordens-gemeinschaft der Oblaten des hl. Franz von Sales. Der Ordensgründer dieser Ordensgemeinschaft, Pater Louis Brisson, wird von Papst Benedikt am 22. September 2012 in Rom selig gesprochen. Für die Ordensgemeinschaft ist dies ein ganz besonderes, einschneidendes Ereignis, zu dem wir ganz herzlich gratulieren.

Wer sich hierzu weiter informieren möchte, kann dies unter dem nachfolgenden Link tun:  Pater Brisson.

11.07.2012

                                                         ______________________________                                                               


Die nächste Jugenddisco in Geilenkirchen steht an

Anfang Juni geht die beliebte Jugenddisco 1,2 Step des Stadtjugendrings Geilenkirchen, dem auch das Jugendhaus angehört, in die nächste Runde.

Am Samstag, 02.06.2012 von 17.00 bis 20.30 Uhr

gibt es wieder Musik aller Stilrichtungen bis zum Abwinken. Das Event findet wieder im MusikPark in der Gutenbergstraße 31 statt. Weitere Infos auf nachfolgendem Flyer:


  21.05.2012


                                                                                                                                                                                    



Verstärkung für das ambulante Team

Nach langer Suche nach einer passenden Mitarbeiterin für die ambulante Betreuung sind wir nun endlich fündig geworden. Seit dem 01.05.2012 gehört Frau M. Hemme zu unserem ambulanten Team unter der Leitung von Frau Aichner. Wir heißen Frau Hemme herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

01.05.2012

                                                         ______________________________                                                               

Das Jugendhaus Franz von Sales

wünscht allen Besuchern unserer Homepage

ein schönes Osterfest.




08.04.2012

                                                                                                                                                                                    


Kalenderwettbewerb für GK-Jugend gestartet

Im Rahmen des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN ist das Jugendhaus auch an der Organisation des Wettbewerbs zum Jugendkalender 2013 beteiligt. Alle Kinder und Jugendlichen aus Geilenkirchen unter 18 sind aufgerufen, bis zum 30.09.2012 bis zu 12 eigene Fotos einzusenden, auf denen sie darstellen, wie, wo, weshalb sie sich mit Geilenkirchen identifizieren. Eine Jury, in der auch das Jugendhaus vertreten ist, sucht dann im Oktober 12 Fotos aus, aus denen ein Jugendkalender für 2013 im A3-Wandkalenderformat gestaltet wird.

Weitere Infos können dem nachfolgenden Flyer entnommen werden, sind bei facebook gepostet und auf der Internetseite der Geilenkirchener Jugend nachzulesen. Hier findet man auch Infos zum gleichzeitig laufenden Wettbewerb für ein Geilenkirchener Jugendlogo:

https://www.facebook.com/jungesGK

http://www.junges-gk.de/










26.01.2012

                                                                                                                                                                                    

Impressionen der erfolgreichen Stadtteilfeste

Im Rahmen des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN hat das Jugendhaus, wie bereits am 05.12.2011 angekündigt (siehe unten), zwei Stadtteilfeste veranstaltet, die sehr gut angenommen wurden und somit sehr erfolgreich verliefen. Aus der Lütticher Straße sind nach dem Fest am 10.12.2011 bereits zahlreiche Anregungen für weitere Aktionen eingegangen, was zeigt, dass der Sinn des Festes umgesetzt werden konnte. Nachfolgend Impressionen des heutigen Festes in der Goethestraße:



Das Motte des Festes.





Gesichtsmalen für Kinder.





"Seh ich nicht toll aus?"





Bürgermeister Fiedler spielte mit
seiner Kollegin Frau Vieten Weihnachtslieder.






Begegnung, der eigentliche Sinn des Festes.




Die Tänzer des Zille.





Auch die Kleinen haben malerisch dargestellt,
was sie sich für ihr Viertel wünschen.





Durch zahlreiche Gebäckspenden der Anwohner
musste niemand hungern.






Es schmeckte selbst den Kleinen.





Die Trommler und Pfeifer Bauchem sorgten für Stimmung.






Malen auch für die Großen.




Auch die Kinder hatten nie Langeweile.



Eindeutiges Fazit: Zwei tolle Feste!



17.12.2011


                                                                                                                                                                                    


Jugendhaus veranstaltet Stadtteilfeste

Im Rahmen des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN veranstaltet das Jugendhaus mit der tatkräftigen Unterstützung des Jugendamtes und weiterer Gruppen und Einzelpersonen noch im Dezember 2011 zwei Stadtteilfeste in Geilenkirchen-Bauchem. Sinn dieser Feste ist die Förderung des Wir-Gefühls in den betroffenen Wohnvierteln, damit dadurch der Grundstein für die Entwicklung engerer Zusammenarbeit der Bürger in den Stadtvierteln gelegt wird.

Das erste Fest findet am
Samstag, 10.12. ab 11 Uhr im Bereich der Lütticher Straße statt,
das zweite Fest am
Samstag, 17.12. ab 11 Uhr im Bereich der Goethestraße.

Willkommen sind nicht nur die Anwohner der Stadtviertel, sondern auch jeder Interessent.






  05.12.2011

                                                                                                                                                                                    


Oktoberfest in der Wohngruppe

Am Freitag, 28. Oktober, hat die Wohngruppe in GK-Tripsrath erstmals ein kleines Oktoberfest gefeiert. Eingeladen waren in erster Linie Familienmitglieder der Jugendlichen und die Nachbarschaft. Auch wenn die Resonanz noch etwas zurückhaltend war, hat dies der Stimmung kaum Abbruch getan. Zunächst wurde bei Grillwürstchen und Getränken in lockerer, unterhaltsamer Runde gefeiert. Büchsenwerfen und Nägelversenken lockerten die Runde auf. Am Abend wurde es dann aber auch Dank der Nachbarn eine lustige und "gesangvolle" Runde, die bis spät in die Nacht ausgiebig, aber nicht übertrieben feierte, bei Musik von Peter Fox bis Hip-Hop. Das Oktoberfest wird jetzt jedes Jahr gefeiert.


Beste Stimmung bei bestem Wetter.



Wann kann man sonst Ende Oktober noch grillen.



Wettstreit beim Nägel versenken.



Auch die Kleinsten versuchen ihr Geschick.



So sehen Erfolgserlebnisse aus.



Die Kleinsten machen es den Großen mit Peter Fox vor,



und dann trauen sich auch die großen Rapper.


04. November 2011

                                                                                                                                                                                    

Wohngruppe startet in die Ferien

Nach der Tagesgruppe eine Woche zuvor, ist heute auch die Wohngruppe vollständig, also mit allen 11 Jugendlichen, unter Begleitung von 4 Betreuern in die Ferien aufgebrochen. In diesem Jahr hat sich die Gruppe einer Reisegesellschaft angeschlossen und wird die 2 Wochen in einem großen Camp in Kroatien am Strand verbringen.

Wir hoffen, dass in 2 Wochen alle wieder wohlbehalten zurückkehren, drücken die Daumen für gutes Wetter und viel Spass und wünschen allen eine schöne und erholsame Zeit. Bei der Abreise war die Stimmung jedenfalls bereits ausgelassen, wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann.


13. August 2011

                                                                                                                                                                                    


Tagesgruppe startet in die Ferien

Am heutigen Vormittag startete unsere Tagesgruppe in die Ferien. Nachdem in den ersten beiden Ferienwochen Tagesausflüge auf dem Programm standen, wird die Gruppe jetzt eine Woche in Holland an der See verbringen, für einige Kinder das erste Mal, dass sie das Meer sehen. Ermöglicht wurde diese Fahrt unter anderem durch eine großzügige Spende der Fa. Peugeot Rademacher, wofür wir uns nochmals ganz herzlich bedanken. Wir wünschen den Kinder viel Spass und eine wohlbehaltene Rückkehr.


08. August 2011

                                                                                                                                                                                    

Jugendhaus beteiligt sich am Bundesprogramm

"Toleranz fördern - Kompetenz stärken"




Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat das Bundesprogramm "TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN" aufgelegt. Die Stadt Geilenkirchen hat vor wenigen Wochen den Zuschlag bekommen und erhält für passende Projekte im Rahmen dieses Programms erhebliche Fördermittel. Zwischenzeitlich wurde unter Federführung des Stadtjugendamtes eine Steuerungsgruppe gebildet, um die Umsetzung der Projekte zu koordinieren. Das Jugendhaus ist in dieser Steuerungsgruppe mit 3 Personen beteiligt, um sich an allen drei Projektbereichen:

  • Jugendinteressen
  • Initiative Stadtteil Bauchem
  • Initiative Innenstadt und Wurmauenpark


intensiv beteiligen zu können.

Bei Interesse an weiteren Informationen finden Sie

hier weitere Informationen zu dem Bundesprogramm, und

hier zu der konkreten Ausgestaltung in Geilenkirchen.


03. August 2011

                                                                                                                                                                                    

Erfolgreiche Jugendliche unserer Wohngruppe


Wir gratulieren Albert und Patrick aus unserer Wohngruppe:

Albert hat seine Zeit an der Realschule Übach-Palenberg erfolgreich beendet und ist jetzt stolzer Besitzer des Schulabschlusses der Mittleren Reife.

Patrick hat in den vergangenen Wochen sein Praktikum erfolgreich absolviert und ist seit dieser Woche stolzer Besitzer eines Ausbildungsvertrages im Garten- und Landschaftsbau.

11. Juli 2011