In jedem Menschen das Gute suchen und wecken! (Franz von Sales)


Jugendhaus-News aus 2020


Änderung der persönlichen Beratung
im Regenbogenprojekt ab 2021


Seit dem Sommer 2019 bieten wir im Regenbogenprojekt auch eine persönliche Beratung an. Bisher saß jeden Donnerstag von 18 bis 20 Uhr ein Berater im Regenbogenzentrum als Ansprechperson für Ratsuchende. Ab 2021 findet diese Beratung nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail statt. Diese Beratung kann jetzt an einem frei vereinbarten Termin stattfinden, es muss nicht mehr ein Donnerstag sein. Auch können wir so besser einen Berater auswählen, der zur Thematik passgenau ist, beispielsweise zur Thematik "Transsexualität". Diese neu strukturierte Beratung wird weiterhin im Regenbogenzentrum in Geilenkirchen, Haihover Straße 26 stattfinden.

Wegen des neuen Corona-Lockdowns wird es aber bis mindestens zum 10.01.2021 keine perönliche Beratung geben. Eine Beratung per E-Mail ist weiterhin jederzeit möglich.


14.12.2020

                                                                                                                                                                                   



Angebot der tiergestützten Pädagogik erweitert


Seit fast 3 Jahren bietet das Jugendhaus in seinen Angeboten auch die tiergestützte Pädagogik an. Zu diesem Zweck konnte der Förderverein für das Jugendhaus mit Eugen Nero XIV ein geeignetes Pferd erwerben und eine Mitarbeiterin zur Tierpädagogin ausbilden.

Dieses Angebot konnte jetzt ausgebaut werden, indem das Jugendhaus die Reitbeteiligung für einen Minishetty erworben hat. Dieses kleine Pony ist eine ideale Ergänzung für alle, die sich noch nicht an ein ausgewachsenes Pferd trauen. Auch bei der Arbeit mit diesem Neuzugang sind die ersten Erfahrungen sehr vielversprechend.


27.11.2020

                                                                                                                                                                                   



Jugendtreff vorübergehend geschlossen


Der neue LSBTI*-Jugendtreff für alle unter 27, der seit dem 22. August 2020 jeden Freitag von 18 bis 21 Uhr geöffnet hatte, muss jetzt vorübergehend die Türe geschlossen lassen. Die Corona-Pandemie-Entwicklung hat eine derartige Dynamik angenommen, dass mittlerweile jeder vermeidbare persönliche Kontakt vermieden werden sollte. Die logische Folge ist, auch den Jugendtreff geschlossen zu halten. Wenn der Betrieb wieder aufgenommen wird, werden wir das hier mitteilen.

Die Einzelberatung an jedem Donnerstag von 18 bis 20 Uhr ist von der Schließung nicht betroffen, da hierbei der Abstand von 1,5 m eingehalten werden kann.


28.10.2020

                                                                                                                                                                                   




Neue Flyer und Plakate
zum Regenbogenprojekt eingetroffen


An diesem Wochenende hat die von uns beauftragte Druckerei endlich die neuen Flyer und Plakate zum Regenbogenprojekt geliefert, diese zusätzlich aber auch im Scheckkartenformat. Die neuen Medien sind orts- und zeitneutral gestaltet. Sie weisen nur auf das Wesen des Regenbogenprojektes hin und geben Quellenangaben im Internet und bei Instagram an, wo man sich nähere Informationen holen kann, z.B. über Ort und Zeit der Angebote. Sollte sich die Angebotsstruktur also einmal ändern oder das Regenbogenzentrum wieder umziehen, so sind die Medien nicht automatisch ungültig, weil die Angaben dann nicht mehr stimmen.

In den nächsten 2 Wochen werden die Medien in allen Schulen und an zahlreichen anderen Orten ausgelegt und ausgehängt, damit Interessenten auf das Angebot aufmerksam gemacht werden.



28.09.2020

                                                                                                                                                                                   




Jugendtreff erfolgreich gestartet


Am vergangenen Freitag öffnete erstmals der neue LSBTI*-Jugendtreff in Geilenkirchen. Zwei Jugendliche (13 und 14) fanden den Weg zur Haihover Straße 26 und verbrachten einen kurzweiligen Abend. Auch ein Vertreter der "älteren Generation" aus dem Kreis HS informierte sich vor Ort über unsere Arbeit, da er sich schon länger in dem Bereich ehrenamtlich engagiert, mangels hiesigem Angebot dies bisher aber in Köln.

Und auch eine Kölner Onlinezeitung der LSBTI*-Community ist auf den neuen Treff aufmerksam geworden:


Für den ersten Öffnungstag war dies schon eine erfreulich positive Resonanz. Der Jugendtreff ist jeden Freitag von 18 bis 21 Uhr geöffnet.

25.08.2020

                                                                                                                                                                                   




Grünes Licht für den Start des Regenbogentreffs


Nachdem wir in den letzten Wochen so manche Hürde genommen haben, können wir den neuen Regenbogentreff jetzt endlich öffnen.

Derzeit sind wir mit Renovierungsarbeiten, der Einrichtung des Raumes und der Erstellung eines Hygienekonzeptes beschäftigt und am 20. August soll es dann endlich losgehen. Am 20. August zieht die persönliche Beratung von der Nikolaus-Becker-Straße in den Regen-bogentreff um, und einen Tag später öffnet erstmals der offene Jugendtreff, der dann künftig jeden Freitag von 18 bis 21 Uhr geöffnet ist.

Auf den jeweiligen Seiten auf dieser Homepage sind weitergehende Informationen zu finden.


05.08.2020

                                                                                                                                                                                   



LSBT*I*-Jugendtreff im Zentrum von Geilenkirchen


Der angekündigte Jugendtreff nimmt Formen an! Bei der Raumsuche wurden wir schnell fündig und in den nächsten 6 Wochen sollen alle restlichen Hürden genommen werden, damit wir Anfang September erstmals die Türen öffnen können. Wie der jeweilige aktuelle Sachstand ist, kann man hier unter "jung schwul lesbisch bi trans *" auf der neuen Seite "Jugendtreff" tagesaktuell nachlesen.


13.07.2020

                                                                                                                                                                                   




Das Regenbogenprojekt geht weiter


Nachdem das Land NRW mitgeteilt hat, dass es das Regenbogenprojekt ein weiteres Förderjahr mit 80 % der Kosten unterstützt, hat am vergangenen Dienstag (16.06.2020) auch der Jugendhilfeausschuss der Stadt Geilenkirchen einstimmig beschlossen, den finanziellen Regelanteil des örtlichen Jugendhilfeträgers zur Verfügung zu stellen. Zuvor hat ein Vertreter des Regenbogenprojektes mit einer Powerpoint-Präsentation das erste Projektjahr bilanziert und dargestellt, dass das Angebot bereits im ersten Jahr gut angenommen worden ist.

Ein Wunsch wurde in den Beratungsgesprächen immer wieder geäüßert: ein eigener Jugendtreff für junge Menschen der LSBTI*-Personengruppe. Um diesen Wunsch ernstzunehmen wurden für das zweite Projektjahr Gelder eingeplant, um einen solchen Jugendtreff zu unterhalten. Das Team des Regenbogenprojektes, das mittlerweile auf 8 Personen aller Altersklassen angewachsen ist, sucht also ab sofort in Geilenkirchen in Zentrumsnähe geeignete Räume. Passen würde beispielsweise ein kleines bis mittleres Ladenlokal. Wer in dieser Hinsicht dem Projektteam weiterhelfen kann, sollte sich schnellstens hier melden.

Den jeweiligen Fortschritt des Aufbaus des Jugendtreffs kann man jeweils hier nachlesen.

19.06.2020

                                                                                                                                                                                   




Neue Unterseite unter "jung schwul lesbisch....."


Da sich auf unserer "LSBT*-Seite" hier immer mehr interessante Videoclips angesammelt haben, wurde die Seite heute um die Unterseite "Mediathek" erweitert, auf der künftig alle Videoclips zu finden sind.


25.02.2020

                                                                                                                                                                                   



Spendenaktion des Gerberhauses für das Jugendhaus


An den Weihnachtstagen hat das Gerberhaus in der Geilenkirchener Gerbergasse ein Sparschwein auf den Tresen gestellt, um bei den Besuchern für einen guten Zweck zu sammeln. Da es den Inhabern der Gaststätte wichtig war, dass das Geld in Geilenkirchen bleibt, wurde das Jugendhaus als Empfänger ausgesucht. Am gestrigen Donnerstag fand dann im Gerberhaus die Übergabe statt. Insgesamt 255 Euro hat diese Aktion eingebracht und ermöglicht jetzt dem Jugendhaus die Finanzierung eines Fellsattels für das Therapiepferd Nero (siehe auch NEWS vom 06.02.2018 und 05.11.2018). Das Jugendhaus bedankt sich ganz herzlich beim Ehepaar Spiertz und den spendenden Gästen des Gerberhauses, auch für die freundliche Bewirtung und die interessanten Gespräche im Rahmen der Geldübergabe.






14.02.2020

                                                                                                                                                                         

k

k