In jedem Menschen das Gute suchen und wecken! (Franz von Sales)



Jugendhaus-News aus 2014


Traumapädagogische Indoor-Fortbildung gestartet

Erstmals in der Geschichte des Jugendhauses führt die Einrichtung für alle pädagogischen Mitarbeiter eine umfangreiche hausinterne Fortbildung zum Thema "Traumapädagogik" durch. In der täglichen Betreuungsarbeit werden die Mitarbeiter immer häufiger mit der Betreuung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Um diesem Personenkreis mit den besonderen Bedürfnissen besser gerecht zu werden, erwerben die Mitarbeiter zusätzliches Fachwissen und weiteres pädagogisches Handwerkszeug. Für diese Fortbildung konnte eine besonders auf diesem Fachgebiet erfahrene Diplompsychologin und Traumapädagogin gewonnen werden.

Die Fortbildung läuft über rund ein Jahr mit 10 Ganztages-veranstaltungen. Mit zwei Kolleginnen unserer Schwestereinrichtung, dem Jugendhaus Altes Kloster Marienberg, und einer Mitarbeiterin des Jugendamtes Heinsberg nehmen auch 3 externe Fachkräfte daran teil. Der erste Fortbildungstag hat heute erfolgreich stattgefunden, bei der Vermittlung von umfangreichem Fachwissen wurde allen Teilnehmern nochmal klar, wie wichtig es ist über die Hintergründe und Symptome dieser Einschränkung informiert zu sein. Das Jugendhaus schärft mit dieser Fortbildung einmal mehr das Profil einer milieutherapeutischen Einrichtung.


19.11.2014
                                                         _______________________________________                                            


Neue Stelle ausgeschrieben

Für unsere Wohngruppe für Jugendliche suchen wir seit heute einen neuen Mitarbeiter/eine neue Mitarbeiterin. Näheres zu dieser Stelle erfahren Sie in unserer Rubrik "Jobs".

01.09.2014
                                                         _______________________________________                                            


Homepagestruktur geändert

Zur Finanzierung nützlicher und wichtiger Projekte werden auch im sozialen Bereich private Sponsoren immer wichtiger. Ohne sie wären viele Vorhaben nicht in die Tat umsetzbar.

Auch das Jugendhaus besitzt im kleinen Rahmen Sponsoren, deren Nennung bisher auf einer Unterseite "versteckt" war. Um den Sponsoren eine bessere Präsenz zu geben, haben wir auf dieser Homepage heute eine Hauptseite für unsere Sponsoren, die öffentlich genannt werden wollen, eingerichtet. Dies erzeugt hoffentlich mehr Beachtung, wodurch wir unseren Spendern etwas für deren Engagement zurückgeben können.


22.08.2014
                                                         _______________________________________                                            



Newsletter 8 zum Bundesprogramm TFKS verfügbar

Wie bereits häufiger berichtet, ist das Jugendhaus eng am Bundesprogramm Toleranz Fördern - Kompetenz Stärken in Geilenkirchen beteiligt. Nähe Informationen zu diesem Bundesprogramm finden Sie hier auf der Homepage unter Beteiligungen.

Zu den Neuigkeiten des Bundesprogramms erscheint in der Regel monatlich ein Newsletter, der hier ebenfalls als pdf-Datei eingestellt ist. So ist ab heute hier der achte Newsletter aus Juli 2014 verfügbar.



18.08.2014
                                                         _______________________________________                                            



Ferienlager 2014 in Kroatien ist Vergangenheit

Jeder kennt es: Schöne Zeiten, wie z.B. Urlaub, sind schnell vorbei. So erging es auch wieder unserer Wohngruppe, die am vergangenen Sonntag eine halbe Stunde vor der planmäßigen Ankunft wieder in Tripsrath landete.

Fast 2 Wochen Urlaub pur bei durchwachsenem Wetter liegen hinter der Truppe.  Dennoch waren wieder alle Teilnehmer voll des Lobes und selbst ein Jugendlicher, der früher mit seiner Familie Urlaubsländer wie Ägypten, Indien und Australien bereist hat, nannte die Zeit in Kroatien seinen "geilsten Urlaub überhaupt". Das sagt ja wohl alles!

Die Lagerleitung des Veranstalters vor Ort in Kroatien bezeichnete unsere Gruppe als vorbildlich, es gab keinerlei nennenswerte negative Zwischenfälle und wir sind auch in 2015 wieder sehr willkommen.

Die restlichen 3 Wochen der Ferien werden jetzt in der Tripsrather Heimat verbracht, sofern Heimurlaub bei der eigenen Familie nicht möglich ist.


29.07.2014
                                                         _______________________________________                                            


Halbzeit im Ferienlager in Kroatien

Wie bereits in den vergangenen Jahren verbringt die Wohngruppe auch in diesem Jahr wieder knapp 2 Wochen der Ferien in einem Camp in Kroatien auf der Insel Mali Losinj.

Am 22.7. ging es mit einem großen Reisebus los. Kann man den bisherigen Rückmeldungen glauben, dann gab es bisher keine Zwischenfälle und alle erfreuen sich des guten Wetters und der angenehmen Wassertemperatur der Adria.

Um das Camp vorzubereiten sind 2 Mitarbeiterinnen einen Tag vorher vorausgeflogen. Wegen seiner besonderen Leistungen über einen längeren Zeitraum war sich das Betreuerteam bereits bei den Vorbereitungen einig, dass ein junger Erwachsener der Wohngruppe eine ganz besondere Belohnung verdient hat und wir haben ihm den Hinflug spendiert, so dass er mit den beiden Mitarbeiterinnen vorausgeflogen ist. Es war sein erster Flug und daher für ihn ein ganz besonderes Erlebnis.

Bereits in einer Woche wird die Gruppe zurückerwartet, dann ist die schöne Zeit vorbei.
 

22.07.2014
                                                         _______________________________________                                            



Praktikantenwechsel im Jugendhaus

Am 1.7. eines Jahres beginnt üblicherweise das Berufspraktikum (Anerkennungsjahr) der neuen Erzieher. Auch im Jugendhaus erfolgte deswegen heute ein Wechsel. Unser Kollege Christiaan Ix hat gestern sein Anerkennungsjahr erfolgreich beendet. Hierzu gratulieren wir ihm ganz herzlich und danken ihm für die geleistete gute Arbeit.

Heute hat dann seine Nachfolgerin, Nelli Merk, ihr Anerkennungsjahr begonnen. Wir begrüßen sie ganz herzlich in unserem Team und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
 

01.07.2014
                                                         _______________________________________                                            



Beteiligungen des Jugendhauses

Heute wurde auf der Internetseite des Jugendhauses die Unterseite, auf der die Beteiligungen und Mitgliedschaften des Jugendhauses aufgeführt und beschrieben sind, aktualisiert.

Sie finden dort jetzt auch Informationen über:
>>>   Landesarbeitsgemeinschaft Jungenarbeit,
>>>   Ombudschaft Jugendhilfe NRW,
>>>   Diözesan Caritasverband Aachen,
>>>   Bundesverband katholischer Erziehungshilfe.

Bitte informieren Sie sich auf der Seite Beteiligungen.

 

26.06.2014
                                                         _______________________________________                                            



Jugendhaus beim

15. dt. Kinder- und Jugendhilfetag in Berlin

Vom 03. bis zum 05. Juni fand in Berlin der 15. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag, der größte Fachkongress dieser Art Europas, mit rund 50.000 Besuchern statt.  In über 270 Fachveranstaltungen und rund 350 Ausstellungen und Präsentationen waren alle Facetten der Jugendhilfe vertreten. Ein Schwerpunkt war die Vorstellung von Ergebnissen neuer wissenschaftlicher Untersuchungen, wie z.B. zu Wirkfaktoren, die für den Erfolg von ambulanten, teilstationären und stationären Betreuungen, die ja auch das Jugendhaus anbietet, wichtig sind. So bestand die Möglichkeit, sich über neue Trends und Angebote intensiv zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.

Das Jugendhaus hat am Kongress teilgenommen und viele Anregungen und Impulse mitgenommen, die in die weitere Arbeit und deren Entwicklung einfließen werden.



Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet den Kongress.

 
05.06.2014
                                                         _______________________________________                                            






Mitarbeiterin schließt Zusatzausbildung erfolgreich ab

Unsere Mitarbeiterin Lisette Leonards hat im Mai 2014 ihre vom Jugendhaus mit finanzierte Zusatzausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sie darf jetzt die Zusatzbezeichnung

Fachwirtin für Erziehungswesen (KA)

führen. Wir gratulieren ihr dazu ganz herzlich und freuen uns, dass erneut eine Mitarbeiterin des Jugendhauses ihr Know-how im Interesse der betreuten Personen verbessert hat.
 

28.05.2014
                                                         _______________________________________                                            




Newsletter zum Bundesprogramm jetzt hier als pdf-Datei

Seit dem Sommer 2013 erscheint alle paar Wochen ein Newsletter zu den Aktivitäten im Bundesprogramm Toleranz fördern - Kompetenz stärken in Geilenkirchen, das Bundesprogramm, an dem das Jugendhaus in vielfältiger Weise aktiv beteiligt ist und auch den Newsletter verfasst. Die erschienenen Newsletter können seit heute hier auf einer neuen Unterseite als pdf-Datei heruntergeladen werden: 


 
16.05.2014
                                                         _______________________________________                                            



Begleitausschuss hat wieder Fördermittel vergeben

Am 11. März 2014 tagte im Rathaus Geilenkirchen zum zweiten Mal in diesem Jahr der Begleitausschuss zum Bundesprogramm Toleranz fördern - Kompetenz stärken.

Der Ausschuss, der gemeinsam mit dem Jugendamt Geilenkirchen (interne Koordinierungsstelle) auch vom Jugendhaus Franz von Sales  (externe Koordinierungsstelle) geleitet wird, hat in dieser Sitzung alle 6 vorliegenden Förderanträge mit einer Gesamtsumme von 26.779 € bewilligt. Näheres finden Sie auf unserer Internetseite "Beteiligungen".

 

12.03.2014
                                                         _______________________________________                                            



Mitarbeiterin schließt Zusatzausbildung erfolgreich ab

Unsere Mitarbeiterin Ines Tunovic hat im Januar 2014 ihre vom Jugendhaus finanzierte Zusatzausbildung im Bereich Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP) erfolgreich abgeschlossen. Sie darf jetzt die Zusatzbezeichnung

NLP - Practitioner, DVNLP

führen. Bei dieser Methodik geht es um Kommunikationstechniken und Methoden, um psychische Abläufe im Menschen zu verändern.


Wir gratulieren ihr dazu ganz herzlich und freuen uns, dass erneut eine Mitarbeiterin des Jugendhauses ihr Know-how im Interesse der betreuten Personen verbessert hat.

06.03.2014
                                                         _______________________________________                                            



Das Jugendhaus wünscht allen eine tolle Karnevalszeit

Für die Morgen mit dem Altweiberdonnerstag beginnende heiße Karnevalsphase wünschen wir allen Jecken eine tolle Zeit. Das Jugendhaus wird in diesem Jahr an keiner offiziellen Karnevals-veranstaltung beteiligt sein, aber dennoch gebührend Karneval feiern. Die Wohngruppe ist an den Tagen wie gewohnt erreichbar.







26.02.2014
                                                         _______________________________________                                            



Weiterhin gute Auslastung der Angebote

So, wie das Jahr 2013 auslastungsmäßig ausgeklungen ist, so ist das Jugendhaus auch ins neue Jahr gestartet. Zwar macht die Auslastung der Tagesgruppe in Heinsberg nach wie vor große Sorgen, Wohngruppe, ambulante Betreuung und Jugend in Arbeit plus sind aber weiterhin nicht nur gut ausgelastet, sondern werden weiterhin stark nachgefragt, so dass bei den intensiveren Betreuungsangeboten nicht alle Aufnahmeanfragen berücksichtigt werden können. Insbesondere die Wohngruppe wird mittlerweile von Jugendämtern aus dem gesamten Rheinland angefragt, was die Einrichtung als Bestätigung der guten und erfolgreichen Arbeit wertet.

Die aktuell freien Betreuungskapazitäten können auch weiterhin in der Übersicht abgefragt werden. Auch wenn hier das gesuchte Betreuungsangebot auf 0 steht, lohnt sich immer eine Nachfrage in der Einrichtung, wann mit einem freien Platz zu rechnen ist. Dies kann durchaus kurzfristig möglich sein und dann erfolgt die Platzvergabe in der Regel nach der Reihenfolge der Anfragen.